Aktionen und Veranstaltungen

Um über den Bildungsfonds und die Partnerschaft zu informieren und Spenden zu sammeln, machen wir immer wieder Aktionen und Veranstaltungen. An dieser Stelle geben wir einen Überblick über unsere aktuellen und früheren Aktivitäten.

Unsere aktuellen Aktionen und Veranstaltungen

Besuch aus Südafrika und Gelegenheit für Begegnung

Gemeinsame Kirchenkreis-Delegationen zum regionalen Ökumenischen Kirchentag
„Wege zum Frieden 2023“ in Osnabrück

In diesem Jahr feiern wir 375 Jahre Westfälischen Frieden in unserer Region. Ein schöner Anlass für uns drei Kirchenkreise Osnabrück, Melle-Georgsmarienhütte und Bramsche gemeinsam Delegierte aus unseren südafrikanischen Partner-Kirchenkreisen Umfolozi, Umgeni, Durban und Umvoti einzuladen. So wollen wir gemeinsam dieses Jubiläum und unsere Partnerschaften feiern, die vor
50 Jahren in Melle-Oldendorf begann.

Partnerschaft lebt von Begegnung und so laden wir alle Interessierten herzlich ein:

  • Do 8. Juni | 18 Uhr | „Welcome“ mit einem After-Work-Dinner auf dem Thieplatz, Bad Laer (siehe unten)
  • So 11. Juni | 18 Uhr | Anderer Gottesdienst zum Thema Partnerschaft, ev.-luth. Kirche in Hilter
  • Mo 12. Juni | 19 Uhr | Konzert in der Walburgiskirche in Venne, verschiedene Chöre aus dem Kirchenkreis Bramsche und der Projektchor der Delegierten gestalten den Abend. 
  • Do 15. Juni | 19 Uhr Podiumsgespräch mit Bischof Myaka, Marienkirche Osnabrück, „Gegen das ewige Vergessen“ – eine internationale Perspektive auf Erfahrungen mit Versöhnung und Wiedergutmachung. (Übersetzung deutsch/englisch) www.oekt-os-2023.de

Freitag 16. – Sonntag 18. Juni regionaler Ökumenischer Kirchentag in Osnabrück www.oekt-os-2023.de

  • Sa 17. Juni | 14:30 Uhr | Gerecht in der einen Welt – Talk, Statements und Musik, St. Johann OS, www.oekt-os-2023.de
  • Mo 19. Juni | 19 Uhr | Konzert in der Bonnuskirche in Osnabrück, verschiedene Chöre aus dem Kirchenkreis Osnabrück und der Projektchor der Delegierten gestalten den Abend.

Das angedachte Konzert am Di 13. Juni muss leider entfallen.

Termine herunterladen und teilen

Ladet euch gerne die Termine als pdf runter und teilt sie. Weitere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit findet ihr unter Über uns | Materialien.

After-Work-Dinner "Welcome Partners"

Sei auch du mit dabei und begrüße unsere Gäste aus Südafrika. Lade noch ein paar liebe Menschen ein, packe einen Picknickkorb mit ein paar Leckereien und wenn notwendig Besteck und Geschirr ein. Tische und Sitzgelegenheiten bereiten wir vor. Die Getränke (übliche Kaltgetränke mit und ohne Alkohol) gibt es bei uns am Getränkestand.

Donnerstag 8. Juni 2023 | Thieplatz Bad Laer

18 Uhr Ankommen und Beginn Dinner

ab ca. 18.30 Uhr Musik 

Damit wir genügend Plätze vorbereiten, meldet euch bitte an, auch wenn ihr nur später zur Musik kommen wollt.

P. S. Die "Wiederholungstäter:innen" wundern sich vielleicht. Dieses Mal gibt es die Plätze ohne die Bitte um eine Spende für unseren Bildungsfonds. Wer möchte, darf natürlich gerne trotzdem spenden, entweder hier über die Webseite oder in die Spendendose am Getränkestand.

Magnet-Aktion ... da bleibt was haften

Was schenk' ich bloß? Eine Frage, die sehr häufig zu hören ist.

Wir haben die Antwort:

Verschenk eine Postkarte mit einem persönlichen Gruß sowie einem Magneten und gleichzeitig unterstützt du dadurch junge Menschen in Südafrika. 

Wie geht das?

Du spendest 10, 20, 50 oder 100 € (oder natürlich gerne auch mehr) für den Bildungsfonds Südafrika und bekommst dafür als Dankeschön einen Magnet mit passender Postkarte von uns geschenkt. Und das kannst du wiederum verschenken. 

Kann ich das Motiv auswählen?

Die Motive richten sich nach dem Spendenbetrag. So bekommt man in Südafrika für rund 10 € Schulmaterialien wie Stifte, Wörterbücher oder auch Blöcke. Deswegen gibt es für eine Spende von 10 € Magnet und Postkarte mit den Schulmaterialien und für 100 € das Bild von der Schule für Schulgeld für ein Schuljahr.

Wo kann ich spenden?

Über unseren Spendenseite kannst du ganz einfach online bestellen und direkt bezahlen. Übrigens bekommst du über den vollen Spendenbetrag eine Bescheinigung für das Finanzamt, denn Magnet und Grußkarte sind ein Geschenk für dich und werden nicht aus Spendengeldern finanziert.

Jetzt spenden und Magnet mit Grußkarte als Dankeschön erhalten!

In vielen Gemeinden im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte bekommst du auch direkt über deine*n örtlichen Partnerschaftsbeauftragte*n Magnet mit Grußkarte. Frage gerne einmal nach!

Was passiert mit der Spende?

Wenn du zum Beispiel eine Spende für den symbolischen Wert einer Schuluniform in Höhe von 50 € machst, fließt das Geld in den großen Topf des Bildungsfonds. Da die Überweisungsgebühren nach Südafrika sehr hoch sind, überweisen wir in der Regel nur einmal im Jahr die gesammelten Spenden an unsere Partnergemeinden in Südafrika. Wir wollen schließlich, dass die Spenden eins zu eins dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Unsere Partner*innen in Südafrika entscheiden dann, welche jungen Menschen wofür eine Unterstützung gerade am Nötigsten haben. So gibt es die jeweils individuell notwendige Unterstützung. 

Die Kinder und Jugendlichen erhalten zum Beispiel neue Schuhe und andere Dinge für die Schuluniform und Materialien wie Hefte.

Ansprechpartnerin

Wera Oltmanns

Partnerschaftsausschuss | Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte

Rückblick